Fächerschleifscheiben für das Bearbeiten von Metall
Der Name Fächerschleifscheibe rührt daher, dass die Scheibe tatsächlich aussieht wie ein Fächer. Bekannt ist sie aber auch unter dem Namen Lamellenschleifscheibe. Parallel dazu wird auch eine sogenannte Schruppscheibe angeboten, die ebenfalls - wie die Fächerschleifscheibe - für das Bearbeiten von Metall vorgesehen ist. Beide können somit dasselbe, wo liegt also der Unterschiedn Eine Fächerschleifscheibe wird zum Schleifen und Polieren von Metallen verwendet, wobei die Abtragung nicht so hoch ist, wie bei einer Schruppscheibe. Somit sollte für mehr Abtragung und gröbere Arbeiten eine Schruppscheibe genutzt werden, während die Fächerschleifscheibe beim Polieren, Entrosten, Reinigen und bei der Beseitgung von kleineren Unebenheiten das beste Werkzeug ist.
Fächerschleifscheiben mit verschiedener Körnung
Hinsichtlich der Abtragung gibt es weitere Abstufungen, die in der jeweiligen Körnung zu finden sind. So lassen sich Fächerschleifscheiben sowohl für feinere, als auch für gröbere Arbeiten einsetzen. Genutzt werden können solche Scheiben nicht nur auf dem Winkelschleifer, auch ein Arbeiten mit Hilfe einer Bohrmaschine ist möglich. Für ein perfektes Ergebnis sorgen die auf der Unterseite befindlichen Schleifmitellamellen. Auf der Unterlage des Gewebes sind Glasgewebe bzw. Kunstharzteller überlappend und radial angeordnet. Bei der Arbeit werden mit vorsichtgem ruck schnelle Hin- und Herbewegungen durchgeführt. amit Metall und Scheibe nicht zu heiß werden, sollten die Arbeitsschrite immer mit Pausen versehen werden. Mit den Fächerscheiben lassen sich viele verschiedene Oberfächen bearbeiten.
- Metall
- Stahl
- Edelstahl
- Stein
- Holz
- Beton
- und Vieles mehr
Fächerschleifscheiben im Höschl Onlineshop
Wichtg bei der Wahl der richtgen Fächerschleifscheibe ist zum einen die Körnung, zum anderen aber auch der Durchmesser, um so die jeweilige Fläche bestens bearbeiten zu können. Mit einem zu geringen Durchmesser muss die Fläche länger bearbeitet werden, ein zu großer Durchmesser könnte ein ungleiches Resultat erzeugen. Der passende Durchmesser ermöglicht ein genaues Arbeiten mit bestmöglichen Ergebnissen. Finden Sie bei uns im Höschl Onlineshop die passenden Fächerschleifscheiben und melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen haben, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen können.