Fiberscheiben mit besonders hohem Abtrag
Fiberscheiben sind richtige Allrounder, denn mit ihnen können Sie nicht nur Materialien abschleifen, Sie können auch Defekte ausschleifen, Metalle entrosten, anfasen, also scharfe Kanten eliminieren und nicht zuletzt Schweißnähte entfernen. Somit sind Fiberscheiben eine der vielseitigsten Schleifmitel die es gibt und besonders bei groben Schleifarbeiten ein ideales Hilfsmittel. Fachleute unter Ihnen werden womöglich lieber mit Fächerscheiben arbeiten. Denn gerade bei längerem Arbeiten kann eine Fiberscheibe schneller abstumpfen und mehr Wärme erzeugen, weswegen regelmäßig Pausen eingelegt werden sollten. Dennoch sind qualitativ hochwertige Fiberscheiben ein unerlässliches Werkzeug im Bau, bei Handwerkern und selbst im Hobbybereich.
Fiberscheiben mit unterschiedlicher Körnung
Die Körnung ist bei Fiberscheiben ebenso wichtg, wie bei allen anderen Schleifmitteln, denn sie besagt, wie viel Materialabtrag beim Arbeiten zustande kommt. Achten Sie daher immer auf die entsprechende Körnung - je höher die Nummer, umso feiner ist das Korn. Je nachdem, welche Materialien bearbeitet werden sollen, gibt es unterschiedliche Fiberscheiben. So können Sie damit Stahl, Edelstahl und NE-Metalle, also Nichteisenmetalle, bearbeiten. Achten Sie beim Kauf immer auf eine hochwertige Qualität der Fiberscheiben, damit Sie diese auch so lange wie möglich nutzen können. Wenn Sie sich für einen Kauf in unserem Onlineshop entscheiden, haben Sie alles richtig gemacht, denn für die Qualität garantieren wir.
Fiberscheiben richtig anwenden
Neben der richtigen Körnung sind weitere Details bei der Arbeit mit Fiberscheiben zu beachten. So ist der passende Stützteller sehr wichtig. Nutzen Sie immer einen Stützteller nach EN 13743, der dafür vorgeschrieben ist. Weiterhin sind für ein sicheres Arbeiten und perfekte Ergebnisse die richtige Haltung und der passende, gleichmäßige Druck entscheidend. Bei einer falschen Handhabung können Sie nicht nur die Fiberscheibe zerstören, sondern im schlimmsten Fall auch das zu bearbeitende Material. Und nicht zuletzt sollten Sie beim Arbeiten mit Fiberscheiben immer an die eigene Sicherheit denken. Haben Sie Fragen oder möchten Sie zum Umgang mit Fiberscheiben mehr wissen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns per Mail oder telefonisch kontaktieren.